Womit ich dich unterstütze
Ayurvedische Frauenbegleitung
Als ayurvedische Frauenbegleiterin bin ich für dich da – in einem der kraftvollsten und zugleich sensibelsten Abschnitte deines Lebens.
Ob du erst den Wunsch nach einem Kind in dir trägst, dich mitten in der Schwangerschaft befindest oder bereits dein Baby im Arm hältst – ich begleite dich auf deinem ganz persönlichen Weg. Sanft, achtsam und mit tiefem Vertrauen in deine innere Weisheit.
Meine Begleitung ist nährend, intuitiv und getragen von der jahrtausendealten Heilkraft des Ayurveda. Ich höre zu. Ich halte Raum. Ich erinnere dich daran, was bereits in dir lebt.
Denn ich glaube zutiefst: Jede Frau trägt die Weisheit in sich, ihren eigenen Weg durch Empfängnis, Schwangerschaft, Geburt und Muttersein zu finden.
Manchmal braucht es nur eine liebevolle Hand, die dich daran erinnert – verbunden, präsent und aus vollem Herzen.
Ayurvedisches Essen im Wochenbett
Nährend, heilend, liebevoll gekocht
Die Zeit nach der Geburt ist eine der sensibelsten und kraftvollsten Phasen im Leben einer Frau. Im Ayurveda gilt das Wochenbett als heilig – ein Raum für tiefe Regeneration, liebevolle Fürsorge und sanfte Heilung. Genau hier setzt die ayurvedische Wochenbettküche an: Sie nährt nicht nur den Körper, sondern auch Herz und Seele.
Nach der Geburt ist das Verdauungsfeuer (Agni) geschwächt, das Vata-Dosha erhöht – beides wird durch gezielte Ernährung wieder ins Gleichgewicht gebracht. Ich koche für dich frisch, warm und mit viel Hingabe – Speisen, die leicht verdaulich, wohltuend und aufbauend sind. Mit heilsamen Gewürzen, hochwertigen Zutaten und traditionellen Rezepten aus dem Ayurveda begleite ich dich auf deinem Weg zurück in deine Kraft.
Mit jeder Mahlzeit bringe ich ein Stück Geborgenheit in deinen Alltag – damit du dich ganz dem Ankommen mit deinem Baby widmen kannst.
Ayurveda im Wochenbett ist kein Luxus – es ist gelebte Fürsorge.
Ayurvedische Wochenbettbegleitung
In Liebe geborgen – Die Zeit nach der Geburt ist ein heiliger Raum.
Es ist eine Zeit des Ankommens, des Heilens, des Wachsens – und eine Zeit, in der du als Mutter umsorgt, genährt und gesehen werden darfst.
Als Ayurdoula begleite ich dich in diesem kostbaren Übergang – mit den nährenden Prinzipien des Ayurveda, meiner liebevollen Präsenz und tiefem Verständnis für das, was du gerade durchlebst.
Denn ich weiß, wie zart und kraftvoll diese ersten Wochen sind. Wie sehr man sich danach sehnt, gesehen zu werden. Gehalten. Genährt. In all dem Neuen, das sich zeigt.
Ich bringe Wärme in dein Zuhause: mit sanften Massagen, heilsamen Ritualen, wohltuender Nahrung und auf Wusch mit duftenden Ölen. Alles ist darauf ausgerichtet, dich zu stärken – körperlich, seelisch und geistig. Damit du dich zurücklehnen kannst. Damit dein Körper heilen darf. Damit dein Herz Raum hat, Mutter zu werden.
Du musst nicht alles alleine schaffen. Du darfst dich halten lassen.
Du darfst loslassen. Ankommen. Genährt werden.
Die ersten 42 Tage nach der Geburt – das goldene Fenster für ein ganzes Leben.
Ich bin da, um es für dich zu bewahren und dich durch diese besondere Zeit zu tragen – achtsam, liebevoll und ganz bei dir.
Ayurvedische Massagen
-
Ein Moment der Stille für dich und dein Baby.
Diese sanfte Ganzkörper-Ölmassage ist speziell auf die Bedürfnisse werdender Mütter abgestimmt. Sie nährt die Haut, entlastet Rücken und Beine, fördert das emotionale Gleichgewicht und stabilisiert das empfindsame Vata-Dosha – das im Ayurveda während der Schwangerschaft eine zentrale Rolle spielt.
Ein liebevoller Raum, in dem du dich sicher und gehalten fühlen darfst.
-
Zurück in deinen Körper. Zurück zu dir.
Nach der Geburt beginnt eine Zeit der Rückkehr – in deinen neuen Körper, in deine neue Rolle. Diese behutsame Massage unterstützt deine Regeneration, nährt die Gewebe, fördert den Milchfluss und schenkt dir emotionale Erdung in der oft überwältigenden Phase nach der Geburt.
Du wirst gehalten, um zu halten. Du wirst genährt, um zu nähren.
-
Dein Bauch hat Großes geleistet – jetzt darf er heilen.
In dieser achtsamen Bauchmassage liegt der Fokus auf dem Zentrum deines Frauseins: deinem Bauchraum. Nach der Geburt ist dies ein besonders sensibler Bereich, der Zuwendung, Wärme und bewusste Berührung braucht. Die Massage unterstützt die Rückbildung der Gebärmutter, stärkt das Verdauungsfeuer (Agni) und schenkt dir eine tiefe Verbindung zu deinem neuen Körpergefühl.
-
Nach der Massage kann ein wärmender ayurvedischer Bauchwickel aufgetragen werden – mit unterstützenden Kräutern und Ölen, die die Rückbildung der Gebärmutter fördern, den Bauchraum harmonisieren und innerlich stabilisieren. Auf Wunsch kann auch ein traditionelles Belly Binding (Bauchbinden) angeboten werden – eine jahrhundertealte Methode, bei der der Bauch sanft, aber sicher umhüllt wird, um das Gewebe zu stützen und das Gefühl von Zentrierung und Halt zu stärken.
Du wirst gehalten, um zu halten. Du wirst genährt, um zu nähren.
Ein Raum für Rückzug, Verbindung und Heilung – in liebevoller Begleitung.
-
Alle Massagen werden mit warmem, hochwertigem ayurvedischen Öl und in einem geschützten, achtsamen Rahmen durchgeführt – angepasst an deinen Zyklus, deine Konstitution und deine aktuelle Lebensphase.
Du bist eingeladen, ganz bei dir anzukommen.
Im Lauschen. Im Fühlen. Im Loslassen.
Für dich. Für dein Baby. Für dein Frau-Sein.
Mit Liebe berühren. In Verbindung kommen. Ganz Frau sein.
In der tief transformierenden Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett braucht der weibliche Körper – und das Herz – besondere Aufmerksamkeit, Zuwendung und Wärme. In meiner ayurvedischen Frauenbegleitung begleite ich dich mit sanften, nährenden Massagen, die deine Kraft stärken, dein Nervensystem beruhigen und dich in deinem natürlichen Frau-Sein unterstützen.
Yoni Steaming
Heilung im Schoßraum.
Rückverbindung mit deiner inneren Quelle. In deinem Schoß liegt eine uralte Kraft.
Sie nährt. Sie wandelt. Sie erinnert dich an das, was du in Wahrheit bist: Shakti – die lebendige, schöpferische Kraft des Weiblichen. In meiner Frauenbegleitung öffnen wir einen stillen, geschützten Raum, in dem du wieder in Kontakt mit dieser Quelle treten darfst. Sanft, achtsam, ganz in deinem Tempo.
-
Im Ayurveda gilt Yoni Steaming (Yoni Swedana) als eine tief nährende und heilsame Praxis für Frauen – besonders in Zeiten der inneren Kälte, bei Vata-Störungen, Zyklusunregelmäßigkeiten oder emotionaler Erschöpfung. Der sanfte, warme Kräuterdampf wirkt nicht nur auf den Körper, sondern auch auf das feine Gewebe der Seele.
Er durchwärmt wohltuend den Unterleib, entspannt das Becken und bringt stagnierende Energien wieder in Fluss. Emotionale Spannungen, die sich oft im Schoßraum festsetzen, dürfen sich sanft lösen.
Diese Anwendung kann besonders unterstützend sein bei Menstruationsbeschwerden, PMS, in der Zeit nach einer Geburt oder einer Fehlgeburt – überall dort, wo dein Körper nach Geborgenheit, Reinigung und Rückverbindung ruft.
Yoni Steaming stärkt nicht nur deine körperliche Gesundheit, sondern öffnet einen Raum der stillen Begegnung mit dir selbst. Es verbindet dich auf liebevolle Weise mit deinem Schoßraum, mit deiner Stimme und deiner inneren Essenz.
Ein Ritual der Rückkehr – zu deiner weiblichen Kraft, deiner Intuition und deinem inneren Zuhause.
-
Hier darfst du weich werden, ankommen, loslassen.
Du darfst empfangen – nicht funktionieren.
Du darfst dich erinnern – an deine Schönheit, deine Stärke, deinen Rhythmus.
Begleitung bei Kinderwunsch Schwangerschaft und Geburt
Hier befinde ich mich noch in meiner Ausbildung und werde mich schnellstmöglich darum bemühen Frauen bald auch darin zu unterstützen.
Retreats & Ausbildung
Coming Soon
Pre-und Postnatalyoga
Yoga in der Frauenbegleitung
Schwangerschaft. Geburt. Rückkehr.
Ein neuer Körper. Ein neues Leben. Eine neue Verbindung zu dir.
In der Zeit rund um Schwangerschaft und Geburt geschieht so viel mehr als das Sichtbare. Dein Körper wandelt sich. Dein Herz wird weich und weit. Deine Seele geht durch Türen, die nur Mütter kennen.
In meinen Klassen verbinde ich achtsames Pre- und Postnatal Yoga mit tiefer Körperarbeit, liebevoller Präsenz und dem Wissen um weibliche Rhythmen. Kein Leistungsdenken, kein Druck.
Sondern Raum – für Stille, Bewegung, Atem und Rückverbindung.
Ganz bei dir. Ganz in deinem Tempo.
-
Hier darfst du ankommen – in deinem neuen Körper, in der Verbindung zu deinem Baby, in deinem Atem.
Sanfte Bewegungen, ruhige Haltungen, bewusste Atemräume stärken nicht nur dein Becken und deinen Rücken, sondern auch dein Vertrauen – in dich selbst und in die Kraft, die in dir wächst.
Ob zur Linderung von Beschwerden oder zur bewussten Vorbereitung auf die Geburt: Diese Yogastunden sind ein Geschenk an dich und das kleine Leben in dir.
-
Nach der Geburt braucht dein Körper Rückhalt. Dein Geist Stille. Dein Herz Halt.
In meinen Postnatal-Yogastunden begleite ich dich mit sanften Übungen zur Rückbildung, Atemtechniken zur Nervensystemregulation und liebevoller Körperwahrnehmung.
Hier darfst du dich neu finden – in deiner Kraft, in deiner Verletzlichkeit, in deinem Muttersein.
Auch im Wochenbett bin ich für dich da – in Einzelstunden bei dir zuhause oder in achtsamer Begleitung in deinem Tempo.
Mit Raum für alles, was da ist: Tränen, Freude, Erschöpfung, Berührung, Neubeginn.
-
Jede Stunde ist individuell auf dich abgestimmt – auf deine Bedürfnisse, deinen Zyklus, dein Herz.
Mit Elementen aus Yoga, Ayurveda, Berührung und Raumhalten.
Du bist eingeladen, dich zu erinnern:
Du musst nichts leisten.
Du darfst empfangen.
Du darfst ganz Frau sein – in deiner Kraft, in deiner Sanftheit, in deinem Wandel.Ich begleite dich. Mit Stille, Händen, Atem – und dem tiefen Wissen, dass alles bereits in dir liegt.
Yoga-Klassen
Mein Yogaunterricht – Im Fluss mit dir selbst
Zwischen Kraft und Weichheit. Zwischen Atem und Stille.
Mein Unterricht ist geprägt von Achtsamkeit, Sanftheit und Tiefe. Ich verbinde fließendes, kraftvolles Vinyasa – inspiriert vom Prana Vinyasa Flow – ruhiges, meditatives Yin Yoga und Elementen aus der ayurvedischen Körperarbeit. Dabei folge ich keinem festen Stil, sondern deiner inneren Landschaft: mal bewegt, mal still, mal kraftvoll, mal ganz weich.
-
Im Prana Vinyasa lade ich dich ein, dich aus dem Atem heraus zu bewegen – fließend, lebendig, klar. Die kreativen Sequenzen stärken nicht nur deinen Körper, sondern auch deine innere Präsenz. Sie fördern dein Körperbewusstsein, aktivieren deine Lebensenergie und helfen dir, wieder in deinen eigenen Rhythmus zu finden – kraftvoll und gleichzeitig geerdet. Für alle, die Dynamik mit Tiefe verbinden möchten.
-
Im Yin Yoga wiederum darfst du absinken. Loslassen. Dich in die Stille sinken lassen.
Diese Praxis lädt dich ein, länger in passiven, bodennahen Haltungen zu verweilen. Dabei arbeiten wir besonders intensiv mit den Faszien – jenem feinen Gewebe, das unseren ganzen Körper durchzieht und oft tief gespeicherte Anspannung in sich trägt. Durch sanftes Dehnen, bewusste Atmung und achtsames Spüren lösen sich innere Blockaden, der Energiefluss wird harmonisiert, das Nervensystem darf sich beruhigen. Yin Yoga ist leise und kraftvoll zugleich – eine Form der Rückverbindung, die ganz tief wirkt.
-
Ich unterrichte mit Musik – behutsam ausgewählt, intuitiv eingesetzt. Klang kann Räume öffnen, die Worte nicht erreichen. Musik trägt dich durch die Bewegung, durch die Stille, durch dein inneres Erleben – sanft, unterstützend, tief.
Ein wichtiger Bestandteil meines Unterrichts ist die achtsame Assistenz.
Ich arbeite gerne mit unterstützender Berührung – auf Wunsch, mit Einverständnis und ganz in deinem Tempo. Berührung kann helfen, tiefer ins Spüren zu kommen, sich sicherer auszurichten oder einfach gehalten zu fühlen. Dabei steht für mich stets deine Integrität im Vordergrund – du entscheidest, was dir guttut.
Ob du dich kraftvoll bewegen oder still in dich hineinspüren möchtest – du bist in meinem Unterricht willkommen.
Meine Yogastunden entstehen aus dem Moment, aus dem, was du mitbringst. Sie schenken dir Halt, Weite, Stille und neue Kraft – jenseits von Leistungsdruck oder äußeren Ansprüchen.
Hier musst du nichts erreichen.
Du darfst dich erinnern: an deine innere Stimme, an deine Kraft, an das Zuhause in dir.
Ich freue mich auf dich.